Schtrigge unn Schwätze

Samstag, 10. Januar 2009
Lila
Purple


Ist es ein Halswärmer?
Is it a cowl?





Ist es ein Hut?
Is it a hat?





Nein, es ist nur eine Frau in einer Wurstpelle:
No, it's only a woman in tights a too-tight-tube:



Brauchte dringend ein mindless-Projekt, für übermüdete Zugfahrten und andere Ausfälle. Ob ich das Endergebnis dann mag, wird sich herausstellen. Oder, wie Elizabeth Zimmermann dazu schrieb:
Urgently needed a mindless-knitting-project, e.g. for when I'm too tired to learn while sitting in trains. Have to knit and see if I'll like it. Or, as Elizabeth Zimmermann put it:

"...if you want to wear a ribbed sweater and retain your dignity, be sure that it has many more stitches than you would think possible."

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 6. Dezember 2008
Unverhofft kommt oft
Unexpected present
Da kam doch heut tatsächlich eine komplette Nikolausfamilie hereingeschneit, nein, vorbeigeregnet, überreichte dies und verschwand wieder:
...for St. Nicholas Day:



Bitte die Stille hier zu vergeben: Es kommt zur Zeit einiges zu kurz neben dem Stupidieren, dem Zugfahren und dem Arbeiten - das Singen, das Lesen, das Bloggen, das Stricken.... kann man sich vorstellen, daß ich seit Oktober keine einzige Masche gestrickt habe? Noch nicht mal meine üblichen 2-stricken-3-ribbeln-4-rechnen-2-stricken-...-Schneckenstrickerei - Entzugserscheinungen!!!
Sorry that it has been so quiet here lately - studying, working and sitting in trains takes all the time I'd sometimes rather be spending singing, reading, blogging, knitting... not a single stitch since October! Not even in my usual knit2-rip3-calculate4-knit2-...-way - withdrawal symptoms!!!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 17. November 2008
Ungerecht
Unjust
Dass die Damen Solissen statt Gesöff Blumkraut kriegen, ist eigentlich nicht einzusehen. Erstens, was den Nutzwert angeht, zweitens der Aufwand, das Zeug anständig zu behandeln... was ich letzten Dienstag an Zeit mit Blümchenschnibbeln verplempert habe - hätte ich mal lieber Montags einen mit mir gehoben. Wenn, ja wenn ich nicht scheintot ins Bett gefallen wäre aufgrund der postkonzertalen Folgetag-Erschlaffung. Und übrigens: Geil war's.
I think sometimes it's better being a male soloist instead of a female: getting flowers afterwards isn't a quarter as good as getting wine. Firstly: Utility. Secondly: The time I wasted cutting their stems (and that I'd rather have spent having a drink with myself)... BTW: concert was really great!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Donnerstag, 16. Oktober 2008
Merke:
Note:
Bier + Physikbuch = gutes Leben, jetzt gerade. In Analogie zum Putzwein wäre das wohl das Lernbier... Nur das mit der Ein- und Aufteilung muß ich wohl noch besser regeln... aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Gute Nacht!

Beer + physics book = good life, at the moment. But I think I have to start earlier with the physics part... but there's always tomorrow. Good Night!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 13. September 2008
Kein Anschluss unter dieser Nummer...
Was soll ich dazu sagen: Isch 'abe gar kein Auto.

Ähm. Telefon. (Auto zwar auch nicht, aber das war gerade nicht gefragt.)

Noch nicht. Aus diesen und jenen Gründen war das beim Umzug allerhinterste (allerletzte? allerunterste?? Wie auch immer, klingt alles bescheiden. Also, niedrigste jedenfalls.) Priorität. Muß ich aber dieser Tage endlich ändern, denn man kann zum Bloggen und Telefonieren schließlich nicht ewig die Vorwohnung aufsuchen....

Und dieser Tage habe ich zum Glück auch echt was besseres zu tun. Siehe vorletzten Blogeintrag.

Man dankt Frau Blasebalg für's Thema

P.S.: Ja doch, isch 'abe ein Handy. Man muß sich also keine Sorgen machen, ich könnte von jeglicher Zivilisadingens völlig abgeschnitten sein.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Da war doch was...
Something I'd forgotten...
Jahre des nur sporadischen Zugfahrens haben mich vergessen lassen, dass man hierzuland seinen Zugfahrplan nach Möglichkeit dem Fußball anpassen sollte...
Using trains only sporadically over the past years made me forget that over here, you should adjust your travel schedule to the Bundesliga soccer schedule, if possible...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Die große Freiheit
Absolute freedom
Sie steht morgens um 5 auf, sitzt 3 Stunden täglich im Zug, hat wohl mit einem ziemlich vollen Stundenplan zu rechnen, will aber dabei noch abends ab und an und samstags ein bißchen geldverdienen gehen, ...
Wie sie sich dabei fühlt? Na, frei. Echt jetzt.

Es fühlt sich unglaublich richtig an. Ich muß das mal hinschreiben, damit ich mich daran erinnere, wenn ich im Streß stöhne, weil es ja dann nicht mehr der Mathe-Vorkurs ist, in dem ich noch davon profitiere, daß ich aus dem früheren Studium offenbar doch etwas mitgenommen habe, das auch nach 11 Jahren wie Radfahren einfach wieder auftaucht...
Wenn ich dann im Frust hänge, mir zu dämlich vorkomme oder sonstwas dieser Art, kann mich dann bitte jemand an diesen Blogeintrag erinnern? Danke.

Starting my life over: Being a student again after 10 years of handcraft. I have to get up at 5 a.m., spend three hours per day in trains, have to prepare myself for a tight timetable, still want to earn some money in some evenings or on saturdays, ...
And I'm feeling so free and in the right place I can hardly believe it.

I'm writing this down because I have to remember this feeling when maths prep course (in which I wondrously still profit from studies I quit 11 years ago...) is over and I'm drowning in work and feeling dim-witted... Hope someone will remind me of this blog entry then.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 3. September 2008
"Was du ererbt von Deinen Vätern hast...."
ist diesmal mein heutiges Motto zur Mittwochsaktion Frau Blasebalgs.

Warum? Na, seinen Schatz an vorgefertigten Volksweisheiten soll man gut hüten. Zum Beispiel den:

"Egal is in die ään Hand geschiß unn dann die Hänn sesammegeklatscht."


... link (0 Kommentare)   ... comment