... newer stories
Donnerstag, 26. März 2009
"Dieses Hörbuch...
"This audio book...
"This audio book...
11:13h
...wird fortgesetzt auf CD Nr. n+1."
...will be continued on CD No. n+1".
Immer wieder hilfreich, dieser Hinweis. Ich wäre sonst jedesmal völlig aufgeschmissen, was ich denn nur tun muß, wenn auf einmal der Text nicht mehr weiterläuft.
Very helpful, this hint. Otherwise, I'd be downright in a fix and wouldn't know what to do when the text stops.
Für Fortgeschrittene: "Dieses Hörbuch wird fortgesetzt auf der nächsten CD".
Version for advanced listeners: "This audio book will be continued on the next CD."
...will be continued on CD No. n+1".
Immer wieder hilfreich, dieser Hinweis. Ich wäre sonst jedesmal völlig aufgeschmissen, was ich denn nur tun muß, wenn auf einmal der Text nicht mehr weiterläuft.
Very helpful, this hint. Otherwise, I'd be downright in a fix and wouldn't know what to do when the text stops.
Für Fortgeschrittene: "Dieses Hörbuch wird fortgesetzt auf der nächsten CD".
Version for advanced listeners: "This audio book will be continued on the next CD."
... link (1 Kommentar) ... comment
Mittwoch, 18. März 2009
Interkulturelle Besäufniswoche
Intercultural week of boozing
Intercultural week of boozing
02:25h
Auch unbekannt als abendliches Hunsrück-Pfalz-Nahe-und-manchmal-ein-bißchen-Saar-Besäufnis. Kein Wunder, dass ich an der Lila Wurstpelle so oft ribbele (nein nein, das hat in Wahrheit konstruktive Gründe).
Außerdem räume ich schon wieder in meinem Leben rum und hoffe, dass ich unter anderem als Folge (neben einigermaßen mittelviel Zeit, die ich selbst-ver-frei-lich für's Studium aufwendenwill werde) doch noch in diesem Jahr irgendwann endlich zum Spinnen komme... wo doch nicht nur die Saarblogs eine das Thema einfach nicht vergessen lassen...
Und dann ist da ja noch die Vision vom Wohnzimmertisch, die ganz langsam etwas konkretere Formen annimmt - gelegentlich sollte ich mal prüfen, ob die zu verwendende Platte (die, seit sie das Klavier beim Einzug begleitete, unbeachtet unten im Durchgang steht) eigentlich noch halbwegs unversehrt ist.
Also unknown as Hunsrück-Palatinate-Nahe-and-sometimes-Saar-Evening-Booze. No wonder I have to rip and re-knit Purple so many times (why, no, actually, that's because of perfectionism and constructional reasons)...
Besides, I'm already straightening things up in my life again. I hope one effect (apart from having more time for studying) will be that I'll have the leisure to finally start spinning sometime this year...
And then there's the vision of a coffee table that's taking shape in my mind very slowly. I should check eventually if the board I want to use (standing disregarded in the entrance ever since it moved in along with the piano) is still undamaged.
Außerdem räume ich schon wieder in meinem Leben rum und hoffe, dass ich unter anderem als Folge (neben einigermaßen mittelviel Zeit, die ich selbst-ver-frei-lich für's Studium aufwenden
Und dann ist da ja noch die Vision vom Wohnzimmertisch, die ganz langsam etwas konkretere Formen annimmt - gelegentlich sollte ich mal prüfen, ob die zu verwendende Platte (die, seit sie das Klavier beim Einzug begleitete, unbeachtet unten im Durchgang steht) eigentlich noch halbwegs unversehrt ist.
Also unknown as Hunsrück-Palatinate-Nahe-and-sometimes-Saar-Evening-Booze. No wonder I have to rip and re-knit Purple so many times (why, no, actually, that's because of perfectionism and constructional reasons)...
Besides, I'm already straightening things up in my life again. I hope one effect (apart from having more time for studying) will be that I'll have the leisure to finally start spinning sometime this year...
And then there's the vision of a coffee table that's taking shape in my mind very slowly. I should check eventually if the board I want to use (standing disregarded in the entrance ever since it moved in along with the piano) is still undamaged.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 1. März 2009
Die Brücke
The Bridge
The Bridge
14:49h
Sagte ich eigentlich schon, wie beeindruckend ich die Schleife finde? Jedesmal wieder. Allein das wäre schon ein Grund, alljährlich die Verwandtschaft zu besuchen. Die Schleife, gebaut, weil der bereits bestehende Bahnhof zu nah am Kanal war. Und weil man halt damals so Kram gebaut hat. Den ich immer wieder faszinierend finde. Besonders, wenn er - im Gegensatz zu, sagen wir mal, berühmten Aussichtstürmen zum Beispiel - auch noch einem praktischen Zweck dient. Was wiederum nicht heißt, dass ich von eben jenem Turm weniger fasziniert wäre, wenn ich denn endlich mal hinkäme. Und bevor ich endgültig ins Faseln verfalle, natürlich unbedingt nochmal der Hinweis auf die Schwebefähre, die an der Hochbrücke über den Kanal hängt - als Schwebefähre eh schon etwas Besonders, aber als Eisenbahnbrücke, an der gleichzeitig eine Fährbühne hängt, ein echtes Unikum.
Ansonsten: Grüße aus'm Urlaub!
Did I mention how impressive the Rendsburg railway loop is? Each time anew. Would absolutely suffice as a reason to visit my relative here every year. I'm really fascinated by those remnants of civil engineering at the turn of the twentieth century, all the more when they actually do have a practical function (in contrast to certain famous look-out towers, for example. Although I'm sure I'd find that pretty fascinating, too, if I'd finally get there). And I have to point once more to the part of the loop that crosses the canal: a transporter bridge, as such quite rare anyway - but as a ferry suspended from a bridge with rails on the upside really a unique.
Apart from that: Greetings from long looked-for vacations!
Ansonsten: Grüße aus'm Urlaub!
Did I mention how impressive the Rendsburg railway loop is? Each time anew. Would absolutely suffice as a reason to visit my relative here every year. I'm really fascinated by those remnants of civil engineering at the turn of the twentieth century, all the more when they actually do have a practical function (in contrast to certain famous look-out towers, for example. Although I'm sure I'd find that pretty fascinating, too, if I'd finally get there). And I have to point once more to the part of the loop that crosses the canal: a transporter bridge, as such quite rare anyway - but as a ferry suspended from a bridge with rails on the upside really a unique.
Apart from that: Greetings from long looked-for vacations!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 24. Februar 2009
Ich mag ja ein Banause und ein Modeverweigerer sein...
20:34h
...aber eine Strickjacke, bei der Frau die Brust rausfällt??? Gewolltermaßen? Ob mir das wohl jemand erklären kann?
(Worum es übrigens geht? Na, die neue Knotions-Ausgabe)
(Worum es übrigens geht? Na, die neue Knotions-Ausgabe)
... link (5 Kommentare) ... comment
Sonntag, 22. Februar 2009
Uninspiriert
Uninspired
Uninspired
17:12h
geht es hier zu, trotz Semesterferien und Internet. Geistig abgeschlafft oder so? Wo bleibt die Lust, Stuss zu faseln? Der Spaß am Sätzeschachteln?
Auf der anderen Seite, auch mein halbfertiger Wohnzimmerfußboden harret immer noch der Dinge, die da kommen. Besser gesagt, der Zeit, die ich in ihn zu investieren hätte, damit er mal nicht nur im halben Zimmer glänzt. Besagte Hälfte wurde im September fertig, und seitdem liegt er da und wartet... und wartet... und wartet... frei nach Johann Michael Bach eben.
ist the word describing this blog, even though it's semester break and I've finally got internet access at home. Where's the delight in babbling nonsense and building complicated sentences (erm, at least in German where I know what I'm doing...)?
On the other hand, one half of my living room floor, too, is still waiting for me to take some time to polish it (I finished the other half in september, before term started)... and waiting ...and waiting...
Strickinhalt: Gestern hat sich eine Freundin in meine Fetchings verliebt und sie gleich mitgenommen. Als Leihgabe zumindest. Wären ihr eh zu weit. Was ich dem guten Kind nicht mitgeteilt habe, ist, dass hier schon Wolle für Mrs Beeton für sie liegt. Vielleicht sollte ich die Kid Seta für was anderes vorsehen und doch die praktischere (will sagen, wärmere) Version "Stulpen" stricken statt "Armpuschel". Sozusagen.
Knitting content: Yesterday, a friend fell in love with my Fetchings and took them with her as a loan (actually, they're a bit too loose). I didn't tell her that in my stash there's already wool to knit her a pair of Mrs Beeton. Perhaps I should keep the skein Kid Seta for something different and knit this more practical (i.e. warmer) version - fingerless gloves instead of wristwarmers.
Auf der anderen Seite, auch mein halbfertiger Wohnzimmerfußboden harret immer noch der Dinge, die da kommen. Besser gesagt, der Zeit, die ich in ihn zu investieren hätte, damit er mal nicht nur im halben Zimmer glänzt. Besagte Hälfte wurde im September fertig, und seitdem liegt er da und wartet... und wartet... und wartet... frei nach Johann Michael Bach eben.
ist the word describing this blog, even though it's semester break and I've finally got internet access at home. Where's the delight in babbling nonsense and building complicated sentences (erm, at least in German where I know what I'm doing...)?
On the other hand, one half of my living room floor, too, is still waiting for me to take some time to polish it (I finished the other half in september, before term started)... and waiting ...and waiting...
Strickinhalt: Gestern hat sich eine Freundin in meine Fetchings verliebt und sie gleich mitgenommen. Als Leihgabe zumindest. Wären ihr eh zu weit. Was ich dem guten Kind nicht mitgeteilt habe, ist, dass hier schon Wolle für Mrs Beeton für sie liegt. Vielleicht sollte ich die Kid Seta für was anderes vorsehen und doch die praktischere (will sagen, wärmere) Version "Stulpen" stricken statt "Armpuschel". Sozusagen.
Knitting content: Yesterday, a friend fell in love with my Fetchings and took them with her as a loan (actually, they're a bit too loose). I didn't tell her that in my stash there's already wool to knit her a pair of Mrs Beeton. Perhaps I should keep the skein Kid Seta for something different and knit this more practical (i.e. warmer) version - fingerless gloves instead of wristwarmers.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 12. Februar 2009
Das Merkwürdigste...
Random Thoughts...
Random Thoughts...
21:40h
...am Pendeln finde ich ja: Morgens durch den Schnee rutschen, mittags in schönstem Sonnenschein vor sich hin grinsen radeln und dann nachmittags zuhause (wo es dann selbstverständlich auch bald wieder schneit) wieder ganz anständig frieren. Wenn man vergisst, die Jacke zuzumachen. Also, ich meine natürlich, wenn man vergäße (vergieße? Vergüsse?). Weil: Als Frostbeule tut man das normalerweise nicht. Frieren hingegen schon, aber für irgendwas müssen 10 Jahre abgelegte Berufserfahrung ja gut sein...
Oder auch ganz andersrum: In mildem "Hoffentlich-fängt-es-nicht-an-zu-regnen" an den Bahnhof fahren, und beim Aussteigen hat man die allerwunderschönste Schneefahrt vor sich. Und natürlich die falschen Handschuhe dabei, nämlich die mittelwarmen...
Geht das eigentlich nur dem gewöhnlichen ÖPNV-Fahrradpendel so? Weil, als Autopendel wird man doch eigentlich gar nicht so duch die Gegend gewettert, so von Haustür zu Haustür, oder? Fragen, die die Welt nicht braucht...
Und noch was Schönes: Hurra, hurra, sie hat endlich zuhause Internet. Wurde auch Zeit. Jetzt kann sie sich nämlich wenigstens mit was Sinnvollem vom Lernen abhalten, wie man leicht sieht....
...of a commuter about the weather - sorry, no time for translation, have to stop blogging and start learning - but it's uninteresting anyway...
Oder auch ganz andersrum: In mildem "Hoffentlich-fängt-es-nicht-an-zu-regnen" an den Bahnhof fahren, und beim Aussteigen hat man die allerwunderschönste Schneefahrt vor sich. Und natürlich die falschen Handschuhe dabei, nämlich die mittelwarmen...
Geht das eigentlich nur dem gewöhnlichen ÖPNV-Fahrradpendel so? Weil, als Autopendel wird man doch eigentlich gar nicht so duch die Gegend gewettert, so von Haustür zu Haustür, oder? Fragen, die die Welt nicht braucht...
Und noch was Schönes: Hurra, hurra, sie hat endlich zuhause Internet. Wurde auch Zeit. Jetzt kann sie sich nämlich wenigstens mit was Sinnvollem vom Lernen abhalten, wie man leicht sieht....
...of a commuter about the weather - sorry, no time for translation, have to stop blogging and start learning - but it's uninteresting anyway...
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories