... newer stories
Freitag, 18. September 2009
Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
A girl can dream, can't she?
A girl can dream, can't she?
15:08h
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 11. September 2009
Werkzeug
Tools
Tools
04:44h
Zutaten für einen höchstens mittelpraktischen, provisorisch zusammengeschusterten Wollwickler:
Ingredients for a clumsy rough-and-ready wool winder:
- 1 Handmixer
- 1 Essstäbchen
- einige Strumpfnadeln oder Bleistifte, Gesamtquerschnittsfläche ≥ 1cm².
Ingredients for a clumsy rough-and-ready wool winder:
- 1 Hand mixer
- 1 chopstick
- some dpns or pencils, total cross sectional area ≥ 1cm².
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 7. September 2009
Ich mag keine Dreicktücher.
I don't like triangular shawls.
I don't like triangular shawls.
00:06h
Ich stricke keine Dreiecktücher. Das Ishbel-Fieber ging, ohne Spuren zu hinterlassen, einfach an meiner Haustür vorüber. Ich werde in diesem Leben wohl kein Heidetuch mehr stricken. Das zur Konfirmation bekommene Häkelgeschenk nutze ich nach 15 Jahren Schranklagerung mittlerweile immerhin manchmal im Stricksessel. Arlene-Cyns Triagonale finde ich aus der Anschauung toll, aber nicht in der praktischen Anwendung. Und überhaupt: ich mag keine Dreiecktücher.
I don't knit triangular shawls. I didn't get the Ishbel-bug. I probably won't knit a single Danish tie shawl in my life. The crocheted present my sister gave me when I got confirmed lay in the wardrobe for 15 years - these days I sometimes use it after all when sitting in my knitting chair. Arlene-Cyn's Triagonale is beautiful, but not for me. And anyway: I don't like triangular shawls.
Wenn ich einen kalten Rücken hab, dann auch meistens den dazu passenden kalten Ellbogen, und da ist eine Strickjacke das Mittel der Wahl. Wenn ich einen kalten Hals hab, brauch ich in der Regel nichts, was in entsprechender Drapierung aussieht wie ein Lätzchen, egal wie dekorativ das Lätzchen sein mag. Kurz gesagt: Ich mag keine Dreiecktücher.
When my back is cold, normally my elbow is cold as well. Preferred method: Wearing a cardigan. When my throat is cold, I don't want something around my neck that (depending on how it is draped) looks like a bib, however decorative a bib it may be. In short: I don't like triangular shawls.
Was ich mag, ist Herbivore von Westknits. Hat ja auch nicht bloß 3 Ecken. Sonst aber große Ähnlichkeit. Unerklärliche Anziehung, das. Naja, wer in diesem Blog Inkonsequenzialitäten sucht, braucht nur "rosa Däschje" einzugeben...
What I do like: Herbivore by Westknits. Has more than three angles, fortunately. Although apart from that: great similarity. Inexplicable attraction. Well, this blog (and my knitting in general) isn't exactly a classic example of consistency anyhow...
Jedenfalls: Herbivore (ravlink). Muss ich haben, früher oder später.
In any case: Herbivore (ravlink). A must-have, sooner or later.
Nachtrag:
Da Google die Leute immernoch hierher schickt: Das Ding ist fertig. Samt Kommentar dazu.
ETA:
As Google still forwards people here: Shawl is ready. Including comment.
I don't knit triangular shawls. I didn't get the Ishbel-bug. I probably won't knit a single Danish tie shawl in my life. The crocheted present my sister gave me when I got confirmed lay in the wardrobe for 15 years - these days I sometimes use it after all when sitting in my knitting chair. Arlene-Cyn's Triagonale is beautiful, but not for me. And anyway: I don't like triangular shawls.
Wenn ich einen kalten Rücken hab, dann auch meistens den dazu passenden kalten Ellbogen, und da ist eine Strickjacke das Mittel der Wahl. Wenn ich einen kalten Hals hab, brauch ich in der Regel nichts, was in entsprechender Drapierung aussieht wie ein Lätzchen, egal wie dekorativ das Lätzchen sein mag. Kurz gesagt: Ich mag keine Dreiecktücher.
When my back is cold, normally my elbow is cold as well. Preferred method: Wearing a cardigan. When my throat is cold, I don't want something around my neck that (depending on how it is draped) looks like a bib, however decorative a bib it may be. In short: I don't like triangular shawls.
Was ich mag, ist Herbivore von Westknits. Hat ja auch nicht bloß 3 Ecken. Sonst aber große Ähnlichkeit. Unerklärliche Anziehung, das. Naja, wer in diesem Blog Inkonsequenzialitäten sucht, braucht nur "rosa Däschje" einzugeben...
What I do like: Herbivore by Westknits. Has more than three angles, fortunately. Although apart from that: great similarity. Inexplicable attraction. Well, this blog (and my knitting in general) isn't exactly a classic example of consistency anyhow...
Jedenfalls: Herbivore (ravlink). Muss ich haben, früher oder später.
In any case: Herbivore (ravlink). A must-have, sooner or later.
Nachtrag:
Da Google die Leute immernoch hierher schickt: Das Ding ist fertig. Samt Kommentar dazu.
ETA:
As Google still forwards people here: Shawl is ready. Including comment.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 3. September 2009
Shiny II - FO
23:49h

- Anleitung / Pattern: Serpentina (Cyn)
- Lang Golf (100 g)
- Nadelstärke / Needles: 4mm
- Perlen / Beads: Rayher Rocailles (4mm),
hellgrün mit Silbereinzug / lime green (silver lined)
Das mit dem Perlenschälchen-Stricken nimmt langsam ungesunde Ausmaße an, jedenfalls für eine vom Klamottentyp Männerhemd...
Naja, dieses soll ein Geschenk werden. Das zählt dann nicht, oder?
This knitting-beaded-scarfs-thing is growing into some kind of unhealthy obsession (considering the fact that I'm not a lace'n'beads kind of person)...
Well, this one is supposed to be a present - that doesn't count, does it?
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 25. August 2009
Singamabob
01:55h
Auch heute wünschen wir Ihnen wieder viel Vergnügen mit unserer Reihe
"SehrMerkwürdige Nette Musikvideos".
Sehen Sie heute: Clown of the Jungle
Der historische Hintergrund: Clown of the Jungle. In Technicolor.
Wikipedia sagt: Aracuan Bird.
Have fun with a new episode of our series of verystrange nice music videos!
Today: Clown of the Jungle
Historical background: Clown of the Jungle. In Technicolor.
Wikipedia says: Aracuan Bird.
"Sehr
Sehen Sie heute: Clown of the Jungle
Der historische Hintergrund: Clown of the Jungle. In Technicolor.
Wikipedia sagt: Aracuan Bird.
Have fun with a new episode of our series of very
Today: Clown of the Jungle
Historical background: Clown of the Jungle. In Technicolor.
Wikipedia says: Aracuan Bird.
... link (0 Kommentare) ... comment
Shiny II
23:23h
In Arbeit ist gerade der große Bruder:
Working on a shiny big brother:

Dieses Garn mit genau diesen Nadeln ist eine Lust. Ehrlich. Ich stricke sowieso am liebsten mit Holz. Es passt aber halt nicht immer jedes Garn (und jedes Muster) zu jeder Nadel.
Das hier ist ein Traumpaar.
Love love love knitting this yarn with these needles. I like wooden needles best, anyway, but not every yarn (or pattern) goes with every needle.
These two: A real dream couple.
Working on a shiny big brother:

Dieses Garn mit genau diesen Nadeln ist eine Lust. Ehrlich. Ich stricke sowieso am liebsten mit Holz. Es passt aber halt nicht immer jedes Garn (und jedes Muster) zu jeder Nadel.
Das hier ist ein Traumpaar.
Love love love knitting this yarn with these needles. I like wooden needles best, anyway, but not every yarn (or pattern) goes with every needle.
These two: A real dream couple.
... link (0 Kommentare) ... comment
Shiny!
20:56h
So hieß der allgegenwärtige Lace Ribbon Schal bei Cyn (übrigens: sehr cool, was sie da mit Arlenes Diagonale macht. Wollte ich ja schon lange mal gesagt haben), und in dieser Version mußte dann doch auch ich einen haben. Schließlich war es das perfekte Projekt für einen einzelnen kleinen auf Verstrickung wartenden ggh-Lustkauf.
That's what Cyn called her beaded version of the omnipresent Lace Ribbon Scarf (BTW: What she's doing with Arlene's Diagonale is way cool. I've been wanting to say that for weeks), and when I saw it, I, too, had to get one. Especially as it was the perfect project for this single skein of ggh Mystik I'd bought on a whim 2 years ago.


Änderungen:
Changes in pattern:
That's what Cyn called her beaded version of the omnipresent Lace Ribbon Scarf (BTW: What she's doing with Arlene's Diagonale is way cool. I've been wanting to say that for weeks), and when I saw it, I, too, had to get one. Especially as it was the perfect project for this single skein of ggh Mystik I'd bought on a whim 2 years ago.

- Fertig / Finished: April 2009
- Anleitung / Pattern: Lace Ribbon Scarf (Veronik Avery)
- ggh Mystik
- Nadelstärke / Needles: 4mm
- Perlen / Beads: Rayher Rocailles (4mm),
türkis mit Silbereinzug / turquoise (silver lined)

Änderungen:
- 29 Maschen statt 53 (des einsamen kleinen Knäuels halber)
- Statt des doppelten Umschlags immer Umschlag - rechte Masche - Umschlag.
- Diese zusätzliche Masche hab ich immer dann verschränkt gestrickt, wenn in der nächsten Reihe keine Perle (auf eben diese Masche) aufgefädelt werden sollte, das gefiel mir optisch besser (die unbeperlten Maschen sind so den beperlten ähnlicher).
- Außerdem sind die "Richtungswechsel-Umschläge" in den Rückreihen ebenfalls verschränkt gestrickt, weil ich keine extra-Reihe Löcher wollte.
Changes in pattern:
- CO 29 sts
- yo (- place bead) - ktbl - yo instead of 2yo
- the additional st between the 2 yarn overs is knit/purled tbl when no bead is threaded on this stitch in the next row (to make the stitches without beads look more similar to the stitches with beads)
- in WS rows: ptbl the yarn overs that cause the change of direction in the pattern (didn't want those extra columns of holes)
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 18. August 2009
Tauschen
Swap
Swap
12:38h
Mir wär' gerade so nach Tauschen zumut:
Ich würde ja, wenn Madame mir die Freude machen täte, dies Ding um 2/3 zu kürzen (nur ribbeln, nicht wieder auffädeln), mit Freuden fremde Flügel einschmelzen. Und wieder auf die Nadel fädeln. Und rausfinden, welche Reihe denn dann gerade dran ist. Täte alles nicht halb so weh wie dieses gute Stück von 36cm zum x-ten Mal... Denn vom Fehler abgesehen (der sich auf Höhe des Teelöffels befindet) ist es jetzt wirklich und wahrhaftig ziemlich genau so, wie ich es gern hätte:
Der Rand sieht ordentlich aus, der rechte Rand ist nach konsequentem Strammstricken kaum noch länger als der linke und die Länge, die rauskommt, wäre zwar knapp, aber ausreichend (die Haken für die Gardinenstange sind noch nicht fest, daher noch dem Endergebnis anpassbar). Hmpf!
Maybe a certain knit blogger would do me the favour of frogging this. In return I'd gladly melt her knitted wings. And thread them on the needle again. And find out at which row she has to restart knitting . All this wouldn't be as painful as ripping this thing for the umpteenth time. Because apart from the mistake I just found (which is at the level of the teaspoon) I am finally quite happy with it. Sigh...

Naja, vielleicht sollte ich zwischendurch doch mal Perlenschal stricken. Oder blassrosa (!!) Tischdecke färben. Oder Physik lernen.
Well, I think I should rather knit the beaded scarf in the meantime. Or dye my pale pink (ugh!) tablecloth. Or start learning physics.
Ich würde ja, wenn Madame mir die Freude machen täte, dies Ding um 2/3 zu kürzen (nur ribbeln, nicht wieder auffädeln), mit Freuden fremde Flügel einschmelzen. Und wieder auf die Nadel fädeln. Und rausfinden, welche Reihe denn dann gerade dran ist. Täte alles nicht halb so weh wie dieses gute Stück von 36cm zum x-ten Mal... Denn vom Fehler abgesehen (der sich auf Höhe des Teelöffels befindet) ist es jetzt wirklich und wahrhaftig ziemlich genau so, wie ich es gern hätte:
Der Rand sieht ordentlich aus, der rechte Rand ist nach konsequentem Strammstricken kaum noch länger als der linke und die Länge, die rauskommt, wäre zwar knapp, aber ausreichend (die Haken für die Gardinenstange sind noch nicht fest, daher noch dem Endergebnis anpassbar). Hmpf!
Maybe a certain knit blogger would do me the favour of frogging this. In return I'd gladly melt her knitted wings. And thread them on the needle again. And find out at which row she has to restart knitting . All this wouldn't be as painful as ripping this thing for the umpteenth time. Because apart from the mistake I just found (which is at the level of the teaspoon) I am finally quite happy with it. Sigh...

Naja, vielleicht sollte ich zwischendurch doch mal Perlenschal stricken. Oder blassrosa (!!) Tischdecke färben. Oder Physik lernen.
Well, I think I should rather knit the beaded scarf in the meantime. Or dye my pale pink (ugh!) tablecloth. Or start learning physics.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories