Schtrigge unn Schwätze

Samstag, 23. Februar 2008
SnDnRnR - Erste Näherung
    Socks

  • Schuhgröße:
    41. Eher schmal, glaub ich. Und mein letzter Versuch mit einer verkürzte-Reihen-Ferse ergab, daß sich das eher mit als ohne Zunahmen vor der Ferse anbietet.
  • Woll-Vorlieben bzgl. Material, Garnstärke, Farbe(n), Muster…:
    Habe noch wenig konkrete Erfahrung bzgl. Material. Nicht mehr als die üblichen 25% Polydings.
    Ich trage Socken in jeder Garnstärke, das ist völlig wurscht.
    Eher lochfrei als mit Durchzugmuster.
    Ohne Muster: am liebsten geringelt
    Mit Muster: Lieber annähernd einfarbig
    Ombré-artiges o.ä. ist wiederum auch prima.
    Eher grün oder rot oder lila als blau, Farben lieber kräftig als pastell.
  • Das geht gar nicht (Material, Form, Farbe):
    Socken, die die Knöchel nicht wärmen. Neudeutsch Sneaker-Socken.
    Puschel-Fussel-Fransen-Kram jeglicher Art.
    Ich habe eine chronische Rosa-Allergie, da krieg ich Zustände von.
    Selbstmusternde... NorwegerPunkteMelierungenFlecken und ähnliche selbstmusternde Scheußlichkeit.
  • Hast Du einen Ravelry-Account?
    Ja. Man folge dem Knopf.
  • Rauch/Tierhaarunverträglichkeit?
    Rauch ist unschön, aber in Grenzen erträglich.
    Die letzte Katze, die ich traf, vertrug ich noch. Auch wenn das schon eine Weile her ist.
    Drugs

  • Ohne folgende Leckerei(en) kann/mag/soll ich nicht leben:
    Lakritz. Wenn Schokolade, dann darf die gern etwas dunkler sein. Pocket Coffee.
  • Gar nicht leiden kann ich:
    Nougat. Pappsüßes Schaumzeug jeglicher Art. Allgemein seeehr süßer Kram.
  • Allergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc.:
    Mein Name ist Hase.
    Rock’n’Roll

  • Lieblingsmusikrichtung:
    Öhm. Äh. Erstens mangelt es mir da an Vokabular, zweitens ist die Auswahl so groß...
    Naja, versuchen wir's:
    Gesungenes von Renaissancemadrigal bis a-capella-Pop; Rock, ab und an; Liedermacher, wenn sie erstens in irgendeiner halbwegs akzeptablen Form singen können und zweitens nicht meinen, sie müßten den Melodiefluß tottexten; Folk; überhaupt Handgemachtes verschiedener Art; Gitarrenlastiges; Klavierlastiges; Klassik sowieso halbwegs großflächig, vor allem, wenn dabei gesungen wird.
    Die Liste ist sehr sehr unvollständig, aber irgendwo muß man ja mal aufhören. Allgemein bin ich eher schlicht und steh auf Musik, bei der man eine Melodie erkennen kann. Eine aus mehr als 3 schlichten Tönen.
    Lieblingsband / -SängerIn (im Sinne von Lieblings-Musikmachende):
    Der Anzahl der CDs nach zu schließen müßten das wohl Queen, Melissa Etheridge und die Wise Guys sein. Was noch lange nicht heißt, daß das jetzt auch repräsentativ ist.
    LieblingssängerIn:
    Fangfrage. Ich steh auf jeden, der mit Ohr, Hirn und Verve und ab und an dann auch mit Schönheit singt... die Zahl derer, die das nicht tun, ist bloß so groß.
    Christoph Prégardien oder Cecilia Bartoli, wenn sie gerade keine Koloraturen singt, oder Gundula Janowitz oder Christian Gerhaher oder Vesselina Kasarova, deren großartiges Konzert ich Idiot im Sommer verpaßt hab, oder - ach legt mich doch nicht so fest!
    RockPop ist leichter (Ich muß das von Lieblingssänger auf die Art wie Lieblingsband verstanden getrennt betrachten, weil Lieblingssänger nicht zwangsläufig Lieblingsmusik machen und umgekehrt Lieblingsmusik noch keinen Lieblingssänger ausmacht....fasel): Freddie Mercury; Barbra Streisand. Bei letzterer ertrage ich zur Not sogar Schnulzen, vor denen ich mit mäßigeren Stimmen weit hinfurt fliehen würde. Ein Problem, das es bei ersterem eher weniger gibt.
  • Lieblingslied:
    Kann ich spontan nicht sagen. Das schwankt.
  • Lieblingsmusikvideo:
    -
  • Lieblingsmusikfilm:
    Yentl? Aber das ist auch frühjugendliche Prägung.
  • Lieblingssongtextzitat:
    Öhm, sorry, bin Langweiler. Lebe nicht in Songtextsprache.
  • Lieblingsinstrument:
    Gitarre, Klavier, Stimme
  • Hast Du ein Instrument erlernt? Spielst Du es regelmässig?
    Blockflöte diverser Lagen; Klavier; Orgel nur angefangen (guter Vorsatz). Einigermaßen Singen gelernt.
    Regelmäßig: Nur Singen. Immerhin hab ich letztes Jahr endlich mein Klavier heimgeholt. Aber nur phasenweise auch gespielt.
  • Welchen Namen trüge die Band, in welcher Du spielen würdest, wenn Du nicht bereits in einer spielst?
    Spinnt Ihr? Seh ich aus, als wär ich gut im Namen ausdenken?
  • Erste gekaufte Platte/CD:
    Könnte "Change Everything" von Del Amitri gewesen sein.
  • Erstes besuchtes Konzert:
    ??? Vielleicht Hannes Wader.
  • Bestes besuchtes Konzert:
    Vielleicht beim Frauenmusikfestival 2004 das gemeinsame Konzert von Manuhiri, Lorraine Jordan und Gill Hunter.
  • „Leiche im Keller“/ Musikalische Ausrutscher:
    Irgendeine furchtbar schnulzige Céline Dion – Platte, die ich unbesehen eingeschweißt gekauft hab unter dem Motto "Ihre französischen Sachen sind ja ganz gut". Naja, die speziell aber nicht.
    An eine peinliche Vergangenheit musikgeschmackmäßig kann ich mich zumindest nicht erinnern. Das wäre demnach also derart lange her, daß es erstens nicht gildete und zweitens verjährt wäre.
  • Momentan läuft in meinem Player ständig:
    Ständig: Nichts. Aus halbwegs aktuellem Anlaß im Moment verhältnismäßig oft: Rossini, Petite Messe Solennelle. So geil. Man vergebe mir die Wortwahl, aber was wahr ist, muß wahr bleiben.
  • Hörst Du Radio? Wenn ja, welchen Sender?
    SWR2, SR2, Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk
  • Last-FM-Profil vorhanden? Unter welchem Namen?
    Äh, was?
  • Möchtest Du lieber etwas, was zu Deinem Geschmack passt, oder würde es Dir auch gefallen, etwa die spezielle Lieblingsplatte/-band vom Pal zu hören?
    Uff, schwere Frage. Zufriedenzustellen bin ich eh schwer, was Geschenke angeht - die Chance, haarscharf danebenzuliegen ist in jedem Bereich grundsätzlich groß, nicht nur bei Musik. Also irgendwie egal. Aber: Kein Schlager / Volkstümelkram! Nichts, was mehr Rhythmus als Melodie hat (nichts gegen Rhythmus, ehrlich. Alles nur eine Frage der Proportionen).


Siehe übrigens auch hier. Nicht viel, aber ein bißchen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 12. Februar 2008
Ach ja, der Fragebogen...
Der kommt. Bestimmt. Aber erst nächste Woche. Und dies muß als mein wöchentliches Blog-Post durchgehen. So leid es mir tut.
Habt Erbarmen - gute Nacht!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Montag, 4. Februar 2008
Es begab sich aber zu der Zeit,
...daß eine Swap-Verweigerin eine Pistole auf die Brust bekehrt wurde. Nun denn!



... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 28. Januar 2008
Was soll ich sagen....
What can I say...
Wahrscheinlich hat einfach jeder so seinen persönlichen Tea-Cozy...
Somehow I find myself knitting some sort of Tea-Cozy...



Was dieses wunderschöne Stück zum Tea-Cozy macht? Na, die Kombination Lochmuster-Schnickschnack-Perlchen-Tussenaccessoire. Alles Zeug, das mir keiner, der mich im kennt, im normalen Leben zumuten würde...
The reason why I call this my own version of a tea-cozy is that no one would expect me to have/wear/make things described by words like "accessory", "lace", "beaded".



Was es vom Tea-Cozy unterscheidet, ist die Tatsache, daß ich nicht recht weiß, ob es besonders oft genutzt wird: Die Gelegenheiten sind rar, die Hemmschwelle ist hoch. Eingeweiht wurde es zumindest schon, irritiert begutachtet auch (s.o. unter "zumuten"), und ansonsten wird man sehen.
But there's also a difference: I don't know If I'll use it very often. So few occasions, so many inhibitions. But I wore it already, and there surely will be a next time.



Nun ja, als nächstes gibt's jedenfalls Juno Regina. Etwas schlichter und damit nutzbarer. Aber selbstverständlich mit Perlchen.
My next, erm, tea-cozy will be Juno Regina. Plainer and therefore more suitable for daily use. But with beads, of course.

Tussenschälchen und Tussenstulpen


Übrigens: Als Dina (ach, ihre wunderhübschen Spinnbilder...seufz) beim November-SnB zu mir sagte, sie sei nicht so der Typ für Lace, beteuerte ich noch, es ginge mir genauso. Stimmt ja auch. Ähem.
By the way: When Dina (take a look at her marvellous spinning pictures... sigh) said to me "I'm not a lace person" at the November SnB, I answered "same with me". Which is perfectly true. Ahem.

  • Anleitung / Pattern: Executive Funk (Marnie MacLean)
  • Evilla Laceyarn 8/1, doppelt verstrickt / taken twoply
  • Nadelstärke / Needles: 2,25mm; 2,5mm; 2,75mm; 3,5mm; 4mm
    (man frage mich nicht!) / (don't ask!)
  • Perlen / Beads: Miyuki 8/0 Purple/Amber transparent rainbow (8-257)


... link (5 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Januar 2008
Die verstrickte Dienstagsfrage 4/2008
Habt ihr schonmal eher ungewöhnliche Stücke wie z.Bsp. Unterhosen, ein Kleid, einen Rock, Nierenwärmer, Vorhänge, Hüte (nicht Mützen!), Pferdedecken usw. gestrickt?
fragt das Wollschaf.

Mir fällt nichts rechtes ein, glaub ich. Ziemlich merkwürdig ist vielleicht, daß ich mir dünnste Arbeitshandschuhe aus Baumwolle stricke, weil das gekaufte Zeug eher nervt als sitzt.
Ungewöhnlich ist ansonsten, daß ich plötzlich und unerwartet seit der mysteriösen Stola auf an Löchern und Perlchen reiche Schälchen stehe. Damit war beim besten Willen nicht zu rechnen. Tussenschals gehörten bisher eher zum obligatorischen Muß für wenige Gelegenheiten als zum "Ich will mehr". Sehr ungewöhnlich, aber nur für mich, nicht allgemein gesprochen.
Allerdings bringt mich die Frage darauf, daß mir eine übersichtliche FO-Liste fehlt, weil ich wirklich heftig überlegen mußte, ob sich nicht doch irgendeine Merkwürdigkeit findet.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 20. Januar 2008
FO Dezember


Sagte ich eigentlich schon, daß ich selbstgestrickte Handschuhe liebe? Sitzt, paßt, wackelt und hat - nein, Luft nun doch nicht. Ein weniges (aber ein deutliches weniges) lockerer als das letzte Paar sind sie aber schon. Aus dem ersten Drittel dieser Wollmeise (Farbe: Pfauenauge). Viel zu schön, um sie nur an den Füßen zu tragen, das war mir gleich klar. Also: noch ein paar fingerspitzenfreie Handschuhe. Die ersten waren zum Arbeiten, diese hier wärmen den Alltagsfreigang.

Weitere Begeisterungsstürme spare ich mir. Und Euch. Oder vielleicht doch nicht? Ich mochte übrigens nie Handschuhe. Weder mit noch ohne Fingerspitzen. Aber naja, waren halt gekaufte. 08/15 statt Handwerk. Ich liebe selbstgestrickte Handschuhe ich liebe selbstgestrickte Handschuhe ich liebe selbstgestrickte Handschuhe ich liebe.... nein, aber wirklich jetzt! Tschöö!




May I present: My new fingerless gloves. I love them.
Last year I fell in love with self knitted gloves. I'd never liked gloves, no matter whether they were fingerless or not. "Fits like a glove" has never meant anything to me - gloves simply didn't fit.

But then I started knitting gloves... now I'm addicted, sort of. So when I won this skein of Wollmeise sock yarn (colour: Peacock feather), I knew I had to knit another pair. But if I don't want to keep on blabbering about my new gloves for hours (btw, did I mention I really love them?), I have to go now. Bye!

... link (2 Kommentare)   ... comment