Schtrigge unn Schwätze

Mittwoch, 23. April 2008
Liebe Sabine,
Dear Sabine,
Schon lange wollte ich statt Kleinzeug in Lila endlich mal was in grün stricken Ganz ehrlich, die Farbe stand ganz vorne auf der Liste. Aber wie man dem FO-Anteil hier im Blog entnehmen kann, heißt das noch nicht viel, und so hätte es wohl noch eine Weile gedauert....
Das hast Du nun für mich erledigt. Will sagen:
Die Socken sont (ich bin schon völlig neben der Spur) sind wun-der-schööööön.

Das mußte, bevor ich Zeit habe, die gemachten Bilder abzuliefern und alles andere auch angemessen zu würdigen (auf die Musik bin ich sehr gespannt), schon mal gesagt werden. Danke!!!

Und übrigens: Ich habe das Päckchen wirklich gerade erst aufgemacht...


I just opened my swap parcel: The socks are simply gorgeous!!! Thank you!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. April 2008
Die verstrickte Dienstagsfrage 17/2008
Wie verpackt ihr euer Strickzeug, wenn ihr es mit nehmt? Wie sorgt ihr dafür, dass die Nadeln nicht rausrutschen, abbrechen oder sich durch Innenfutter oder Taschenwand bohren?
fragt das Wollschaf.

In letzter Zeit in einem halbwegs festwandigen Schlampermäppchen (so eins mit Klappdeckel), in das die 15-16cm-Nadelspiele (von denen ich inzwischen - yippie - zumindest annähernd hinreichend besitze) prima reinpassen, ein paar Hilfs-20er-Nadeln auch noch, ein bißchen Hilfskleinkramwerkzeug, ferner der entsprechende Strumpf, sofern er noch nicht allzu weit gediehen ist. Das daranhängende Knäuel fliegt unordentlicherweise frei rum. Oder: alles zusammen zusätzlich im Stoffbeutel. In dem auch die größeren Projekte landen. Mäßig überzeugende und auch nicht schöne Lösung. Mit erwähntem Kleinkrammäppchen im Beutel dabei.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 21. April 2008
Anfahren am Berg
Hill-starting
...verlernt man nicht? Das ist wie Radfahren? Mag ja sein, aber wenn man Radfahren neu lernen muß, hilft das auch nicht weiter... Aber sehr geil. Echt jetzt.
Und führe mich nicht in Versuchung...

...is like cycling? Something you don't unlearn? And what if you have to relearn cycling...? But it is really really cool.
And lead me not into temptation...

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 19. April 2008
Erleichtert
Lightened


Schnipp schnapp Haare ab


... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 1. April 2008
Die verstrickte Dienstagsfrage 14/2008
Wenn Ihr Eure Modelle selber entwerft, entwerft Ihr diese dann erst am Schreibtisch oder während dem Stricken?
fragt das Wollschaf.

Im Prinzip erst auf dem Papier, würde ich sagen. Stricken ist bei mir schon genug Versuch und Irrtum (in Worten: Ribbeln), da braucht es wenigstens ein Minimum an Plan, damit ich wenigstens erst nach der Hälfte wieder aufziehen muß und nicht bereits nach drei Reihen ;-)

Im übrigen bin ich ein ziemlich systematisch vorgehender Mensch. Ich brauche ein Konzept, das ich systematisch verwerfen kann...

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 30. März 2008
Geklimper
Frills

selbstgemachte Maschenmarkierer I


Statt Stricken. Eine Bastelei, mit der ich merkwürdigerweise kaum aufhören konnte. Sagte ich eigentlich schon, daß ich nicht der Typ für Perlen bin? Und auch nicht für Perlenbasteln? Und daß ich Rosa hasse und nie etwas Rosanes für mich stricken würde? Und keine Verwendung für Spitzenschälchen habe (es mausert sich, nebenbei gemerkt, gerade zum Lieblingsschal... *hüstel*...)? Ebensowenig wie für Dreiecktücher?

Instead of knitting. Once I started making these, I could hardly stop. Very strange. Did I mention I'm not the kind of person for beads? Or for making something with beads? Or that I don't need a lace stole (incidentally turning into my favorite scarf)? Or that I hate (and would never knit anything in) pink? Or....

Ja. Ähm. Nun, schließlich braucht der Mensch anständiges Werkzeug. Und bis man genug davon gekauft hat (nachdem mich vor einer Weile schlagartig die Erkenntnis überfallen hat, daß ich Massen davon brauche. Nicht nur, aber auch, um nicht schon beim Maschenanschlagen siebenundzwanzigeinhalbmal nachzuzählen...), ist man ja annähernd pleite, und wie soll man sich dann noch Tausend zwei Schöne Saarländer leisten können, zum Beispiel? Also stattdessen: Anschaffung einer Grundausstattung. Und das Schicksal nahm seinen Lauf....

Yes. Erm. Well, one does need adequate tools. And if I bought as many as I wanted needed (now that I've realized I need lots of them), I'd be broke and couldn't afford any Tausendschön yarn. So I purchased some basic equipment instead. And fate took its course...

selbstgemachte Maschenmarkierer I


Darf ich übrigens auf die mit außergewöhnlicher Kunst ungemein schlecht verlegte Laminatscheußlichkeit hinweisen?

BTW, I have to point out that this laminate is exceptionally badly laid and a real nuisance.

... link (1 Kommentar)   ... comment


"Du singst ja....
"You're singing...
...wie eine Stiefmutter!"

Karfreitag bei seiner Familie, ich im stillen Kämmerlein am Üben, seine jüngste Nichte (5) hereinplatzend. Sehr laut kichernd.
Sie hatten übrigens gerade "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" geguckt.

Sehr heiter, das!

... like a stepmother!"

Good Friday, visiting his family; me practising in privacy, his youngest niece (5) bursting in. Giggling very loudly.
They'd just watched a Cinderella film on TV, by the way.

Hilarious!

... link (0 Kommentare)   ... comment